Ich bin
Schülerin
Schüler
Pädagogin
Pädagoge

Home | Wiener Bildungsserver

News

Ich im Netz: Was ist Künstliche Intelligenz?

KI-Systeme sind mittlerweile überall in unserem Alltag anzutreffen. Was bedeutet dies für unsere Gesellschaft?
Beitrag anzeigen
News

Divers, inklusiv, elegant: Die Wiener Schulschrift "Prima"

Mit neuen technischen Möglichkeiten den natürlichen Schreibfluss von Kindern unterstützen.
Beitrag anzeigen
Wiener Bildungsserver

Workshops

Beitrag anzeigen
Medienkindergarten

Die Medienhelden
der Kinder

Welche Bedeutung haben Medienhelden und -heldinnen für Kinder? Gibt es gesc…

Beitrag anzeigen
Wiener Bildungsserver

Über uns

Beitrag anzeigen
Wiener Bildungsserver

Trollwerkstatt: Material zu
Verschwörungsmythen

Umfassende kostenlose Unterrichts-Materialien, um das Thema Verschwörungsmy…

Beitrag anzeigen
Kiwithek

Republik Österreich

Österreich ist eine Republik, die demokratisch regiert wird. Der/die Präsidenten/in ist Staatsoberhaupt, aber nicht Regierungsoberhaupt.

Beitrag anzeigen
Kidsweb

Der Hamster

Wusstest du schon, dass der Feldhamster eine Körperlänge bis zu 30 Zentimet…

Beitrag anzeigen
Wiener Bildungsserver

Auch der humane Fortschritt verläuft heute […] über elektronische Technologien. Um an ihm teilhaben zu können, benötigen wir alle […] nicht nur Anschlüsse, um ans Netz gehen zu können. Wir müssen uns in der computerisierten Medienwelt auch zurechtfinden. Medienkompetenz will genau dies ermöglichen, und insofern umschreibt der Begriff ein durchaus übersichtlich zu machendes Arbeitsfeld, an dessen Bearbeitung Medienpädagogik entscheidend Anteil haben wird. – Dieter Baacke, Medienpädagogik. Grundlagen der Medienkommunikation

Medienkindergarten

Die Rolle der Familie
in der Medienerziehung

Die Familie ist der erste Ort an dem Kinder mit Medien Kontakt haben. Der i…

Beitrag anzeigen
Wiener Bildungsserver

Der WiBS auf YouTube

Der Wiener Bildungsserver ist nun auch auf YouTube vertreten. Die ersten Vi…

Beitrag anzeigen
LehrerInnen-Web

Wien-Bezirksmatten
für Bee-Bot zum Download

Nach der Wien-Matte für den Bee-Bot-Lernroboter stehen nun auch Matten für …

Beitrag anzeigen
Kidsweb

Albert Einstein

Wusstest du schon, dass er gar nicht gerne in die Schule ging und auch nich…

Beitrag anzeigen
Kiwithek

Mikroskop

Ob in der Medizin oder Biologie, in vielen Bereichen der Wissenschaft ist es nicht mehr wegzudenken, das Mikroskop.

Beitrag anzeigen
LehrerInnen-Web

Audiobox kostenlos ausleihen

Sie möchten mit Ihren Schülerinnen und Schülern ein Radioprojekt durchführe…

Beitrag anzeigen
Medienkindergarten

Elternarbeit in
der Medienerziehung

Kinder machen ihre ersten Medienerfahrungen innerhalb der Familie. Eltern i…

Beitrag anzeigen
LehrerInnen-Web

Digibox "Bee-Bot – Mit dem
Roboter spielerisch lernen"

Die Digibox "Bee-Bot – Mit dem Roboter spielerisch lernen" lädt Kinder in d…

Beitrag anzeigen
Kidsweb

Das Buch

Wusstest du schon, dass früher Bücher von Hand geschrieben und so vervielfä…

Beitrag anzeigen
LehrerInnen-Web

Um [...] eine nachhaltige und strukturell verankerte Bildung für die digitale, vernetzte Welt zu gewährleisten, müssen [...] die Erscheinungsformen der Digitalisierung unter verschiedenen Perspektiven betrachtet werden. Jede Erscheinungsform hat sowohl technologische, gesellschaftlich-kulturelle als auch anwendungsbezogene Aspekte, die sich gegenseitig beeinflussen. Daher kann nur deren gemeinsame didaktische Bearbeitung zu einer fundierten und nachhaltigen Bildung in der digitalen vernetzten Welt führen. – Gesellschaft für Informatik, Dagstuhl-Erklärung

Medienkindergarten

Coding – Programmieren
im Kindergarten?

Was Coding ist, wie es auf spielerische Weise bereits in der Elementarbildu…

Beitrag anzeigen
LehrerInnen-Web

Wir unterstützen Ihren
Medien-Projekttag

Sie planen einen medienpädagogischen Projekttag an Ihrer Schule oder in Ihr…

Beitrag anzeigen
Kidsweb

Antarktis

Wusstest du schon, dass die 1. Antarktis-Touristenreise vor gerade einmal 5…

Beitrag anzeigen
Medienkindergarten

Mit Kindern über
Krieg sprechen

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt nicht nur erwachsene Menschen - auch f…

Beitrag anzeigen