Home | Wiener Bildungsserver

Die Schüler:innen üben mit Schreibschrift Prima an der Tafel.
Wir schreiben Prima! Ein Besuch in der VS Stubenbastei

Neuer Film bei “Kino macht Schule": Zusammenleben
Workshops

Lightpainting -
Wenn Bilder leuchten
Wenn Bilder leuchten
Bei der Lichtmalerei wird im Dunkeln mit Lichtquellen gezeichnet und experi…
Über uns
Trollwerkstatt: Material zu
Verschwörungsmythen
Verschwörungsmythen
Umfassende kostenlose Unterrichts-Materialien, um das Thema Verschwörungsmy…

Sonne
Die Sonne erwärmt mit ihren Strahlen die Erdoberfläche. Ohne sie wäre die Erde ein kalter, toter Planet. In der Sonne selbst herrscht eine T…

Die Pferderassen
Wusstest du schon, dass du mehr als 350 Rassen von Ponys und Pferden finden…
Auch der humane Fortschritt verläuft heute […] über elektronische Technologien. Um an ihm teilhaben zu können, benötigen wir alle […] nicht nur Anschlüsse, um ans Netz gehen zu können. Wir müssen uns in der computerisierten Medienwelt auch zurechtfinden. Medienkompetenz will genau dies ermöglichen, und insofern umschreibt der Begriff ein durchaus übersichtlich zu machendes Arbeitsfeld, an dessen Bearbeitung Medienpädagogik entscheidend Anteil haben wird. – Dieter Baacke, Medienpädagogik. Grundlagen der Medienkommunikation

Besprechbare Audiostifte
im Praxis-Test
im Praxis-Test
Mit Audiosticker können Bilder, Bücher oder Gegenstände besprochen und inte…

Der WiBS auf YouTube
Der Wiener Bildungsserver ist nun auch auf YouTube vertreten. Die ersten Vi…
Angebots
datenbank
datenbank

Wien-Bezirksmatten
für Bee-Bot zum Download
für Bee-Bot zum Download
Nach der Wien-Matte für den Bee-Bot-Lernroboter stehen nun auch Matten für …

Der 1. Weltkrieg
Wusstest du schon, dass im 1. Weltkrieg erstmals Panzer produziert UND eing…

Der Stephansdom
Der Stephansdom, von den Wienern auch liebevoll "Steffl" genannt, ist ein Wahrzeichen Wiens.

Audiobox kostenlos ausleihen
Sie möchten mit Ihren Schülerinnen und Schülern ein Radioprojekt durchführe…

Roboter im Test:
Cody Block
Cody Block
Das kleine, rote Auto, das mit Hochhaus-Blöcken gesteuert wird.

Digibox "Bee-Bot – Mit dem
Roboter spielerisch lernen"
Roboter spielerisch lernen"
Die Digibox "Bee-Bot – Mit dem Roboter spielerisch lernen" lädt Kinder in d…
Um [...] eine nachhaltige und strukturell verankerte Bildung für die digitale, vernetzte Welt zu gewährleisten, müssen [...] die Erscheinungsformen der Digitalisierung unter verschiedenen Perspektiven betrachtet werden. Jede Erscheinungsform hat sowohl technologische, gesellschaftlich-kulturelle als auch anwendungsbezogene Aspekte, die sich gegenseitig beeinflussen. Daher kann nur deren gemeinsame didaktische Bearbeitung zu einer fundierten und nachhaltigen Bildung in der digitalen vernetzten Welt führen. – Gesellschaft für Informatik, Dagstuhl-Erklärung

Strömungen der
Medienpädagogik
Medienpädagogik
Hier finden Sie (Hintergrund-) Informationen rund um unterschiedliche medie…

Wir unterstützen Ihren
Medien-Projekttag
Medien-Projekttag
Sie planen einen medienpädagogischen Projekttag an Ihrer Schule oder in Ihr…


Ziele der Medienerziehung
im Kindergarten
im Kindergarten
Das übergeordnete Ziel der Medienerziehung ist die Aneignung von Medienkomp…