Ich bin
Schülerin
Schüler
Pädagogin
Pädagoge

Home | Wiener Bildungsserver

News

Vorgestellt: Zwei neue Digiboxen für Wiener Kindergärten und Schulen

Kostenlose und niederschwellige Medienbildung in Kooperation von Wiener Bildungsserver und den Büchereien der Stadt Wien
Beitrag anzeigen
News

Online-Shopping: Vorsicht vor Fake Shops und Dark Patterns

Der Black Friday lockt bald wieder mit unzähligen Angeboten. Dahinter verbergen sich aber oft manipulative Tricks oder gar betrügerische Fakes.
Beitrag anzeigen
Wiener Bildungsserver

Workshops

Beitrag anzeigen
LehrerInnen-Web

Fortbildungen auf Anfrage

Wir bieten kostenlose Fortbildungen für Pädagog:innen an. Ab mindestens 8 T…

Beitrag anzeigen
Wiener Bildungsserver

Über uns

Beitrag anzeigen
Kiwithek

Eis und Schnee

Eis, Schnee, Eiskristalle und Raureif – diese Dinge haben etwas gemeinsam, nämlich Wasser. Ohne Wasser gibt es weder Eis noch Schnee, Eiskri…

Beitrag anzeigen
LehrerInnen-Web

Digibox kostenlos ausleihen

Kostenloser Verleih von Material-Boxen für den Einsatz in Schule oder Kinde…

Beitrag anzeigen
Kidsweb

Der Winter

Wusstest du schon, dass das Wort Winter so viel wie nasse Jahreszeit bedeut…

Beitrag anzeigen
Medienkindergarten

Mein Medientagebuch

Wir führen ein Medientagebuch und beobachten: Welche Medien nutzen wir und …

Beitrag anzeigen
Wiener Bildungsserver

Auch der humane Fortschritt verläuft heute […] über elektronische Technologien. Um an ihm teilhaben zu können, benötigen wir alle […] nicht nur Anschlüsse, um ans Netz gehen zu können. Wir müssen uns in der computerisierten Medienwelt auch zurechtfinden. Medienkompetenz will genau dies ermöglichen, und insofern umschreibt der Begriff ein durchaus übersichtlich zu machendes Arbeitsfeld, an dessen Bearbeitung Medienpädagogik entscheidend Anteil haben wird. – Dieter Baacke, Medienpädagogik. Grundlagen der Medienkommunikation

Wiener Bildungsserver

Der WiBS auf YouTube

Der Wiener Bildungsserver ist nun auch auf YouTube vertreten. Die ersten Vi…

Beitrag anzeigen
Wiener Bildungsserver

Unsere
Projekte

Beitrag anzeigen
Wiener Bildungsserver

Trollwerkstatt: Material zu
Verschwörungsmythen

Umfassende kostenlose Unterrichts-Materialien, um das Thema Verschwörungsmy…

Beitrag anzeigen
Kidsweb

Rosa Parks

Wusstest du schon, dass sie festgenommen wurde, weil sie sich während einer…

Beitrag anzeigen
Kiwithek

Der Stephansdom

Der Stephansdom, von den Wienern auch liebevoll "Steffl" genannt, ist ein Wahrzeichen Wiens.

Beitrag anzeigen
LehrerInnen-Web

Wien-Bezirksmatten
für Bee-Bot zum Download

Nach der Wien-Matte für den Bee-Bot-Lernroboter stehen nun auch Matten für …

Beitrag anzeigen
Medienkindergarten

Roboter im Test:
Cody Block

Das kleine, rote Auto, das mit Hochhaus-Blöcken gesteuert wird.

Beitrag anzeigen
LehrerInnen-Web

Wir unterstützen Ihren
Medien-Projekttag

Sie planen einen medienpädagogischen Projekttag an Ihrer Schule oder in Ihr…

Beitrag anzeigen
LehrerInnen-Web

Um [...] eine nachhaltige und strukturell verankerte Bildung für die digitale, vernetzte Welt zu gewährleisten, müssen [...] die Erscheinungsformen der Digitalisierung unter verschiedenen Perspektiven betrachtet werden. Jede Erscheinungsform hat sowohl technologische, gesellschaftlich-kulturelle als auch anwendungsbezogene Aspekte, die sich gegenseitig beeinflussen. Daher kann nur deren gemeinsame didaktische Bearbeitung zu einer fundierten und nachhaltigen Bildung in der digitalen vernetzten Welt führen. – Gesellschaft für Informatik, Dagstuhl-Erklärung

Kidsweb

Das Buch

Wusstest du schon, dass früher Bücher von Hand geschrieben und so vervielfä…

Beitrag anzeigen
LehrerInnen-Web

Lern-Apps

Nützliche Apps und Lern-Spiele für den Unterricht im Test. Die Sammlung wir…

Beitrag anzeigen
Kidsweb

Antarktis

Wusstest du schon, dass die 1. Antarktis-Touristenreise vor gerade einmal 5…

Beitrag anzeigen
Medienkindergarten

Ziele der Medienerziehung
im Kindergarten

Das übergeordnete Ziel der Medienerziehung ist die Aneignung von Medienkomp…

Beitrag anzeigen
Medienkindergarten

Was ist Medienpädagogik?

Medienpädagogik ist eine Teildisziplin unterschiedlicher Fächer wie Bildung…

Beitrag anzeigen